Wie erwerbe ich die Kompetenz Selbstverantwortung?

Mögliche Zielsetzungen

  • Im Prozess mit der Selbst-Verantwortung beginnen.
  • Den Blick auf das große Bild beherzigen.
  • Motiviere deine MitarbeiterInnen dazu, dass sie die volle Eigenverantwortung übernehmen.
  • Kläre grundsätzlich die Bedeutung von Verantwortung und Selbstverantwortung in wichtigen Gesprächen. 
  • Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen. Das heißt auch die Konsequenzen tragen.
  • Erkenne die übergeordnete Ordnung im System von Verantwortung und Selbstverantwortung.
  • Ersetze Schuld durch Eigenverantwortung.
  • Vermeide Projektionen.

Tipps zur Zielerreichung

  • Lausche permanent in dich hinein und stelle die Frage: Bin ich in meiner Verantwortung?
  • Begriffe auf ihren Bedeutungshintergrund hinterfragen.
  • Wenn du in Versuchung kommst, Verantwortung zu delegieren, stelle die Frage warum du das tust. Überprüfe die Absicht dahinter.
  • Stelle die Frage nach der verantwortlichen Zuständigkeit. Denke immer daran, jeder erwachsene und gesunde Mensch trägt seine eigene Verantwortung.
  • Vermeide Schuldzuweisungen.
  • Selbst-Verantwortung bitte nicht delegieren.
  • Lasse den inneren Ruf der Verantwortlichkeit zu.
  • Kommuniziere mit deinem Umfeld und tauschen dich über Verantwortung aus.

Dein essenzieller Umsetzungsschritt

Finde deine Aufgabe. Folge deiner Intuition und deinen Impulsen. Lass auch Umsetzung folgen.

Ziele sam-knowledge
>