Deine Schritte im Modul 3
Das Selbst ist der Ausgangspunkt dieser zusammengehörenden Kompetenzen. Deshalb starte mit dem Selbst.
Lass die Wahrnehmung folgen. Um das Wahrgenommene auch deuten zu können.
Reflektiere die wahrgenommenen Impulse und hinterfrage sie. Sind es Wunschbilder? Benachteiligen sie andere Menschen? Haben sie viel Kraft und fordern mich heraus?
Um Veränderung zu bewirken brauchst du die Umsetzung. Nur so erzeugst du den Wandel den du dir wünschst.
Der Prozess startet mit der Selbstverantwortung und endet damit. Mit deiner Selbstverantwortung übernimmst du alle Konsequenzen deines Handelns. Erst dann ist der Zyklus abgeschlossen.

Modul 4 bis 6
Modul 4 Lernerfolgskontrolle
Die Lernerfolgskontrolle zu jeder Lerneinheit findest du in einem gesonderten Modul. Du kannst sie so oft wiederholen, wie du willst. Es werden keine Daten diesbezüglich gespeichert.
Modul 5 Aktion
Nutze Ziele und Tipps im Modul 5, um dich ins Tun zu bringen. Nur so kannst du die Kompetenzen in die Praxis überführen. Gegebenenfalls wiederhole die entsprechende Lerneinheit. Es ist ein Regelkreis, der dich zur Optimierung auffordert.
Modul 6 Transformation
Fragen und Antworten dienen der Integration und Transformation. Sie befinden sich in einem gesonderten Modul. Hier findest du deine Fragen wieder. Natürlich anonym und wenn du es genehmigst. In diesem Modul besprechen wir die Praxis. Dieses Modul liegt mir sehr am Herzen, denn es bestimmt, wie hoch der Nutzen ist, den du aus dem Kurs ziehst.
Aufgabe
Meine Empfehlung
Notieren dir deine Fragen im Workbook. Nutze diesen persönlichen Begleiter, um deine Ziele zu verwirklichen. Du kannst dich damit selbst einschätzen und deinen Fortschritt evaluieren.