Wie erwerbe ich die Kompetenz Feedback

Letztes Update am:

Hallo 

Featured Image

Mögliche Zielsetzungen

  • Differenziere neutrales und subjektives Feedbacks.
  • Nutzbringendes und zielgerichtetes Feedback wertfrei formulieren.
  • Abgleich mit dem eigenen System - Selbstreflexion. Erkenne deinen Anteil und den des Gegenübers.
  • Effektivität (was genau ist die sinnvolle Absicht) im Feedback erkennen und den Prozess darauf ausrichten.

Tipps zur Zielerreichung

  • Verwende möglichst das neutrale Feedback.
  • Achte auf deine Reaktionen bei einem subjektiven Feedback.
  • Achte auf deine Absichten, wenn du Feedback gibst.
  • Nutze ein positives Menschenbild.
  • Bleibe grundsätzlich in der Ich-Form.
  • Projiziere nicht die Schuld auf andere.
  • Jedes Feedback sollte konstruktiv und nutzbringend sein.

Dein essenzieller Umsetzungsschritt


Übe Feedback mit einem vertrauten Menschen. Frage grundsätzlich, ob Feedback erwünscht ist. Formuliere deine Rückmeldung wertfrei. Achte auf Wertschätzung. Respektiere die Wirkung beim Empfänger. Hinterfrage genau deine eigene Absicht. Lasse dich ein auf das, was dir deine Übungsperson an Rückmeldung gibt. Notieren deinen Fortschritt.

Ferdinand Schank
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>