
Selbstmotivation
Mit Selbstmotivation zu mehr innerer Freiheit gelangen. MitarbeiterInnen, die aus sich selbst heraus motiviert sind, handeln nachhaltig auf einem hohen Leistungsniveau.
MitarbeiterInnen zu motivieren bedeutet, MitarbeiterInnen zur Selbstmotivation zu befähigen.
Selbstmotivation ist ein natürlicher Prozess, der sich aus dem Innern heraus generiert. Die Wirkung dieser Grundhaltung ist um ein Vielfaches stärker als herkömmliche Motivationsprozesse. Der Aufwand, seine MitarbeiterInnen ständig auf einer hohen Welle reiten zu lassen, kann sehr anstrengend werden. Die MitarbeiterInnen so zu führen, dass sie es aus sich heraus aktivieren können, ist definitiv eine Aufgabe. Sie lohnt sich, denn danach hast du mehr Zeit für Wesentliches.
Das Problem:
Du musst zuerst bei dir beginnen. Sonst kommt deine Absicht nicht authentisch an. Sie wird scheitern. Dazu brauchst du das Mindset, das du über diesen genialen und zuverlässigen Kern auch verfügst. Ist das kein Thema für dich, brauchst du diesen Prozess erst gar nicht zu starten.
Die Lösung:
Ändere dein Mindset. Im Kurs Core Learning bekommst du die Anleitung dazu. Vertraue deinem Selbst, dann bekommst du ständig Impulse, dein Leben zu meistern. Im Selbst findest du deine Echtheit und somit den wahren Sinn deines Lebens. Damit hast du auch eine 100-prozentige Motivation.