Der Umgang mit Komplexität, einfach gemacht

By Ferdinand Schank

Leadership, Lerneinheiten, sam Member
Problemsituation:

Den Kurs findest du

in SAM Member.

Komplexe Zusammenhänge einfach durchdringen.

Erlebst du die Welt und deine Arbeit als komplex?

Eine rhetorische Frage, denkst du. Natürlich ist die Welt sehr komplex. Aber vielleicht gibt es Menschen, die das nicht so empfinden. Damit komme ich zur Frage, ist Komplexität ein Gefühl oder ein Sachverhalt?

Meiner Meinung nach ist das gar nicht zu trennen. Die VUKA-Welt spricht von Komplexität als ein wesentlicher Aspekt unserer Gesellschaft. Dem kann ich nur folgen.

Dennoch erscheint mir die Welt schon als komplex, aber in meinem kleinen Universum habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Komplexität zu durchdringen. Obwohl ich ein komplexes System mit meinem Portfolio aufgebaut habe. Manchmal entwickeln sich Inhalte, Meinungen und Einstellungen weiter. Dann findet abermals eine Veränderung statt. Ich habe was mit meinen Produkten vereinfacht. Dazu später!

Tatsache ist, wir kommen heute ohne Komplexität nicht mehr aus. Die Vernetzung von Lieferketten oder die Strukturen innerhalb eines Unternehmens müssen komplex sein. Selbst wir als Solopreneurs schlagen uns mit einer gewissen Komplexität herum. Unterschiedliche Plattformen zur Vernetzung, Kundengewinnung und Sichtbarkeit sowie unsere Angebote, die in ein Marketing und Vertriebssystem eingebunden sind, als auch die eigene Organisation mit all den komplexen Softwarelösungen und dann noch Buchhaltung, Steuern, Homepage und Familie. Uff-wenn, dass mal nicht komplex ist.

Ganz klar: Wir brauchen Wege, die uns durch die Vielschichtigkeit hindurch manövrieren.


Wege aus der Komplexität

Phänomenologie

Eine Sinn- und Deutungsforschung von Edmund Husserl. Phänomene oder Zeichen erkennen, diese deuten und umsetzen. Hinter jeder wichtigen Begrifflichkeit steckt eine ganz persönliche und individuelle Bedeutung. Die Philosophie dazu: Es gibt immer einen Kern eines Umstandes, also etwas Wesentliches. Dies gilt es zu entdecken. Diesen Kern zu erspüren und zu erkennen braucht seine Übung und Geduld.


Kybernetik

Das ist ein Regelkreis, wie die Natur ihn verwendet. Dazu nutze ich das Selbst, das wiederum beinhaltet immer den Sollzustand und somit den Bezugspunkt. An dem richtet sich die Ereignisse aus. Vorausgesetzt, du lässt es zu. Die Lücke, die entsteht, entspricht dem Handlungsbedarf, der die Maßnahmen steuert.

Ursache und Wirkung

Wer an den Indizien aufsetzt, hat mehr Aufwand. Ohne das die Ursache behoben ist, erscheinen immer wieder neu oder auch alte Symptome. Effektive Lösungsansätze setzen am Kern an. Erst im zweiten Schritt kommt die Effizienz ins Spiel.

Ich setze Ursache als Fundament meines Handelns ein. Dadurch entsteht eine große Hebelwirkung, die viel Energie einspart.

Auf den Punkt zukommen erscheint je nach Urkraft einer Persönlichkeit mehr oder weniger anstrengend.


Ein Beispiel am eigenen Leib

Ich habe nach vielen Jahren meine komplexe Homepage stark vereinfacht. Das eine echte Herausforderung. Dadurch breitete sich eine große Leichtigkeit in meinem Körper aus. Bei der Gelegenheit wagte ich noch einen Blick auf meine diesjährige Planung. Kurzum fand ich eine Lösung, mein letztes Produkt noch in diesem Halbjahr marktreif umzugestalten. Das bedeutet, ab sofort kannst du auch den Kurs Selbst-Coaching buchen. Du glaubst nicht, was das für Gefühle auslöst, – schon fast im Flow.


Zum Kontext Komplexität - das K ist der dritte Buchstabe einer gesellschaftlichen Situationsanalyse - die VUKA-Welt.

Kurse in Sam Member

Lerneinheit Komplexität im Kurs VUKA

Du lernst

  • Aus der Komplexität, die Essenz zu erkennen.
  • Effektivität als Werkzeug zu nutzen.
  • Aus der Komplexität Klarheit gewinnen.
  • Der Komplexität in der Gesellschaft nutzbringend zu begegnen.

Dein Nutzen

  • Agile Zielorientierung umzusetzen.
  • Flexibilität erhöhen.
  • Erhöhte Wahrnehmung zu nutzen.
  • Effektiv Dinge umsetzen.
  • In der Ruhe zu bleiben.

Einsatzbereiche

  • Leadership
  • Persönlichkeit

Zitat Fredmund Malik

"Aus der Biologie wissen wir: Alle höheren Denkleistungen - Bewusstsein, Emotionalität, Kreativität, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit ...- resultieren aus höherer Komplexität. Komplexität ist so betrachtet ein Rohstoff, für Unternehmen kann sie zur Quelle eines neuen Reichtums werden".

Der Kurs ist Bestandteil meines Entrepreneurs Mentoring.

Termine mit calendly

Über den Coach

Ferdinand Schank

Viele Entrepreneurs sind frustriert über den Stillstand ihrer leidenschaftlichen Vision im Alltag. Deshalb habe ich die Methode SAM entwickelt, damit du Deinen URPFAD gehen kannst und deine Vision weiter wächst.

33 Jahre Erfahrung garantieren deinen Erfolg und spart dir viel Zeit.

>