Den Kurs findest du
in SAM Member.
MIT FEEDBACK DIREKT ZUM ZIEL
Wer soll dir die passgenaue Rückmeldung geben?
Hast du eine Vorstellung davon, welche Muster in einem Individuum ablaufen, wenn es dir zu einer wichtigen Angelegenheit Rückmeldung gibt?
Wahrscheinlich nicht. Ich auch nicht! Deshalb rate ich dir eine wesentliche Rückmeldung immer mehrfach durchzukneten, bevor du handelst. Oh je, und wie bekomme ich meine Rückmeldungen?
Mir ist bewusst, dass wir alle in irgendeiner Form eine Rückmeldung benötigen.
Du musst wissen, dass Erfahrungen, Paradigmen und Bewertungen in ein Feedback mit einfließen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht so ist, liegt bei 1 %. Mit dem Wissen bist du in der Lage, deine Rückmeldung als einen Impuls zu verstehen, den du mit deinen Boardmittel reflektieren musst. Erst wenn es für dich passt, kannst du den nächsten Schritt gehen.
Ist dein Feedbackgeber ein Bekannter oder Vertrauter, hast du die Möglichkeit, über die Bedeutung von Schlüsselworten zu sprechen und diese zu klären. Das gibt dir mehr Sicherheit. Dennoch können die gut gemeinten Ratschläge daneben liegen.
- Mit Achtsamkeit und mit kritischer Reflexion kannst du dann starten.
- Aus meiner Sicht bringt uns ein objektives Feedback mehr Sicherheit.
Wie geht das?
Objektiv bedeutet tatsächlich, dass das Feedback nicht von einem Individuum kommt. Sondern aus dem System heraus.
Wir bekommen ständig Signale aus unserem Umfeld, was wir tun sollen. Ja, oft sind solche Signale ganz versteckt. Dann braucht es einen Coach! Meistens jedoch nehmen wir sie nur nicht wahr. Dabei sind sie sehr wertvoll und liefern direkt, unverblümt und passgenau die richtige Botschaft, um etwas zu optimieren.
Die Analyse
Hinter jedem Sachverhalt verbirgt sich eine Emotion und dahinter eine Bedeutung. Prüfe deine Emotionen, denn sie sind die Schlüssel, die dich zum Kern einer Rückmeldung führen.
Es findet in problematischen Situationen ein Ereignis statt. Es sind die Ereignisse, die im direkten Zusammenhang mit deiner Frage stehen. Das ist der Impuls, auf den du gewartet hast.
Überprüfe deine Emotionen dazu. Die wichtigste Emotion hinterfragst du nach der Bedeutung. Dann öffnet sich das Tor zu deiner Wahrheit. Das muss viel geübt werden. Zum späteren Zeitpunkt gelingt dir dieser Weg in wenigen Sekunden. Wahrscheinlich braucht es seine Zeit, bis du diese Technik beherrschst. Aber allein durch dein neues Mindset, auch objektive Rückmeldungen zu prüfen, verändert sich was. Zumindest beachtest du Ereignisse und nimmst sie mit in die Beurteilung einer Rückmeldung.
Die Vorstufen Selbstreflexion und wertfreie Kommunikation helfen dir, einen wertneutralen Impuls herauszuarbeiten.
Lese Zeichen in deinem Umfeld!
SAM Member
Du lernst
Dein Nutzen
Einsatzbereiche
Der Kurs ist Bestandteil meines Entrepreneurs Mentoring.
Termine mit calendly