Resilienz, die Kraft von innen für alle Fälle gerüstet

By Ferdinand Schank

Gesundheit, Leadership, Lerneinheiten, sam Member
Problemsituation:

Resilienz braucht die Arbeit an sich selbst.

Stabilität aus sich heraus! Widerstandsfähig ja - aber ohne Widerstand zu leisten. Du erwirbst die Kompetenz, um im Sturm zu bestehen.

Wer weiß, was Resilienz wirklich bedeutet? Ich meine nicht nur die Begriffsdefinition, sondern wie stelle ich das an? Und überhaupt ist das wichtig im Leben?

Der Begriff Resilienz kommt aus der Materialwirtschaft. Er sagt aus, dass das Material wieder in seinen Urzustand zurückfällt. Der Urzustand eines Menschen entspricht dem Selbst. Dazu muss man wissen, dass das Selbst fehlerfrei, neutral, konzeptlos, verlässlich und stabil ist. Deshalb ist Resilienz ein erstrebenswertes Ziel.

Der Mensch verhält sich ähnlich wie Material. Er will immer zum Urzustand zurück. Eines vorweg: das heißt nicht, dass du so bleiben sollst wie du bist. Nein, bloß nicht. Der Mensch folgt gemäß seiner Natur immer dem Bestreben, sein Selbst erfüllt zu leben. Er strebt die Selbstverwirklichung an. Daraus bezieht er seine Kraft, Energie, Kreativität, seine Kernkompetenzen und auch seine Weisheit.

Seinem Selbst zu vertrauen und den Mut haben, gemäß den essenziellen Impulsen aus dem Selbst zu handeln – das ist Resilienz auf die nachhaltige Art und Weise.
Vertraue deiner inneren Steuerungszentrale, dann erhältst du Resilienz als Geschenk. Folge deinen inneren Impulsen - das ist dein Resilienztraining.


Als ich im Prozess meiner Positionierung war, war der Resilienz Coach durchaus ein Thema für mich.

Kompetenzen im Sinne von Stärken sind von ausschlaggebender Bedeutung um seinen individuellen Weg zu gehen. Denn es gibt so viele Wege wie Menschen.

In der Erforschung der Kompetenzen, kam selbstverständlich auch Resilienz vor.


Meine Erfahrungen dazu:

  • Resilienz lässt sich nicht im Seminar trainieren.
  • Das Leben ist für Resilienz der beste Sparringspartner.
  • Resilienz ist eine Wirkkompetenz, folglich gibt es eine Ursache für Resilienz.

Die Ursache liegt im Grad des verwirklichten Zustandes unseres Selbst, so mein Ergebnis.

Je mehr wir unser Selbst wirklich leben, desto resilienter sind wir. Es gibt natürlichen Schwankungen, die liegen darin begründet, dass unser Leben nicht linear verläuft.

Folglich ist die Arbeit an dem Selbst, der Weg zu mehr Resilienz. Den Rest übernimmt das Leben. Diese Trainingseinheiten sind dir gewiss!


Resilient sein ist so essenziell wir noch nie.

Du lernst

  • Grundlagen von Resilienz
  • Resilienz in der Praxis zu trainieren
  • Den Unterschied zwischen Schein und Sein
  • Das Ziel „Resilienz“ dauerhaft für sich anzustreben
  • Dein Selbst und Resilienz in Verbindung zu bringen

Dein Nutzen

  • Echte Stabilität
  • Zentriert sein
  • Agil sein und Verlässlichkeit spüren Offenheit
  • Offen für Veränderungen sein
  • Ein NEIN ist nicht mehr persönlich
All courses...
  • All courses...
  • Topics
  • Premium Kurs
  • Lexikon
  • Freie Kurse
  • sam member
  • kassuij member
  • Access restrictions
  • member platin
  • Public
  • member kassuij
  • Premium Kurs

sam member

7 lessons

Einfach

unbearbeitet

sam member

7 lessons

Einfach

unbearbeitet

member platin

sam member

6 lessons

Einfach

unbearbeitet

sam member

7 lessons

Einfach

unbearbeitet

member platin

sam member

10 lessons

None

unbearbeitet

member platin

sam member

3 lessons

None

unbearbeitet

member platin

sam member

4 lessons

Einfach

unbearbeitet

sam member

4 lessons

Einfach

unbearbeitet

sam member

4 lessons

Einfach

unbearbeitet

Ergänzendes zu Resilienz

Einsatzbereiche

  • Leadership
  • Unternehmensführung
  • Gesundheit
  • Persönlichkeit

Formate, die ich empfehle

  • Sam Member
  • Online Kurs
  • Training
  • Workshop

Sam Community

Über den Coach

Ferdinand Schank

Ich berate Entrepreneurs.
33 Jahre Unternehmertum prägen mich. Seit mehr als 25 Jahren begleite ich Entrepreneurs auf ihrem individuellen Weg, ihr Business zu führen. Mit der Kompetenz-Karte SAM garantiere ich dir organisches Wachstum. Du wirst zum Botschafter deiner Vision. Intuition und Kognition verbinden sich zu einem wirkungsstarken Führungsinstrument.

DEIN Weg. Dein Wachstum.

>