Eine Lerneinheit im Kurs
Core Learning
Selbstvertrauen beginnt mit dem Wissen, dass du einen starken Kern hast.
Die Basis
Das Selbst ist die Quelle der Kreativität und des Potenzials. Sie dient als Steuerungszentrale, Kompass und Leuchtturm.
Mit der Verwirklichung deines Selbst löst du viele Probleme und das nachhaltig. In 5 Schritten erlernst du den Prozess, wie es dir gelingt, deine innere Reise wirkungsvoll zu gestalten. Das Selbst ist konzeptlos und farblos. Das macht es mitunter schwer zu verstehen, zu akzeptieren oder den Ruf zu erkennen. Hier hilft nur zu Beginn seinem Selbst zu vertrauen. Warum ist das gut möglich? Das Selbst beherbergt nur Klarheit, Wertschätzung und folgt einer ethischen Absicht mit dem Respekt für Menschen, Pflanzen, Tieren und der Erde. Das Selbst richtet sich nach dem großen Bild und kennt deinen Plan, ist quasi die Blaupause deines Menschseins.
Die Blaupause des Menschseins
Deine Würde, deine Freiheit und dein ganzes Potenzial sind in dem Speicher der Kraft in deinem Selbst abgelegt. All diese wunderbaren Skills rufen förmlich danach, von dir gelebt zu werden. Mehr von dir selbst zu haben, ist dein Geburtsrecht. Bau den Kontakt wieder zu dir auf oder verstärke ihn. Hör auf deine Intuition, lausche deinen Impulsen und du wirst überrascht sein, was alles in dir steckt.
Das Mindset
Warum beginnt alles mit der Haltung? Wenn deine innere Überzeugung nicht übereinstimmt, kannst du im Außenfeld machen, was du willst. Es gelingt dir nur in Teilen. Dabei bleibt immer ein Rest Unzufriedenheit ein Gefühl der Leere übrig. Vielleicht geht es dir auch so? Du denkst, ich habe meine Träume erfüllt und habe alles und genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Oder du rennst ständig neuen Dingen hinterher, weil du das Loch in deinem Inneren nicht gefüllt bekommst. Das sind Anzeichen, die Reise nach innen zu starten oder sie ernsthaft anzutreten. Deshalb beginnen wir mit dem Mindset:
„Ich vertraue meinem Selbst und akzeptiere die Präsenz“.
Warum Selbstverwirklichung
Eine lange Reise steht hinter mir. Religionen, esoterische Disziplinen und eine Menge außergewöhnlicher Erfahrungen haben mich tief in mein Wesen blicken lassen.
Das Ergebnis ist: Es gibt einen Kern, der keiner Religion folgt und doch allen Religionen zugrunde liegt. Wir dürfen die "Welt" außerhalb unserer realen Welt nicht erklären, es wird uns in der Gänze nicht gelingen! Warum auch? Es steckt so viel Power, ungeahnte Möglichkeiten, Sicherheit und Orientierung in uns so viel, dass Worte es nicht einmal annähernd füllen können. Ich empfehle dir, finde es heraus, denn die Fülle in dir stellt dein Leben auf den Kopf und liefert Freihaus Erfüllung.
Würden alle Menschen sich auf die Reise machen, gäbe es keinen Hunger, keine Diskriminierung, keine Kriege, keine Klimaschäden, halt nichts, was dem Menschen, den Tieren oder Pflanzen schaden könnte.
Das ist meine Mission.
"Ich begleite Menschen ihr Selbst zu verwirklichen."
... for better world - humans connected"
Kurs Core Learning
Diverse Wirkfelder
Wirkfeld Familie
Wirkfeld New Work
Wirkfeld Leadership
Übersicht Core Learning und Workbook
Sinnhaftigkeit - Selbst
Begriffsklärung
Das Selbst - innerer Kompass
Die Philosophie des Selbst
Selbst kennt keine Fehler und keine Schuld
Verantwortung im Kontext zum Selbst
Ursache und Wirkung
Das Selbst - Lernerfolgskontrolle
Mit Selbstwahrnehmung aktiv das Selbst wahrnehmen
Bedeutung von Selbstwahrnehmung
Trainingseinheiten Selbstwahrnehmnung
Selbstwahrnehmung - Umgang mit der erworbenen Sensibilität
Wie grenze ich mich ab?
Wahrnehmung - Lernerfolgskontrolle
Das Selbst sichtbar machen.
Bedeutung und Prozess Selbstreflexion
Die Verknüpfung von Selbstreflexion mit Selbstverantwortung.
Wie setze ich Selbstreflexion um?
Selbstreflexion - Lernerfolgskontrolle
Veränderungen leben
Bedeutung von Change
Change - das Mindset
Change und die Hürden
Change - Ein Blick in die Zukunft
Change - Lernerfolgskontrolle
Selbstverantwortung - pro-aktiv leben
Bedeutung Selbstverantwortung
Verantwortung im Unternehmen
Selbstverantwortung trainieren
Selbstverantwortung - Lernerfolgskontrolle
Umgang mit Zielen
Wie gelange ich zu meinem Selbst?
Wie erwerbe ich die Kompetenz Selbstwahrnehmung?
Wie erwerbe ich die Kompetenz Selbstreflexion?
Wie erwerbe ich die Kompetenz change?
Wie erwerbe ich die Kompetenz Selbstverantwortung?
Allgemein - Fragen und Antworten
Das Selbst - Fragen aus der Praxis
Selbstwahrnehmung - Fragen aus der Praxis
Selbstreflexion - Fragen aus der Praxis
Change - Fragen aus der Praxis
Verantwortung - Fragen aus der Praxis
Das Selbst - Austausch
Selbstwahrnehmung – Austausch
Selbstreflexion – Austausch
Change – Austausch
Selbstverantwortung -Austausch
Dein Nutzen
Einsatzbereiche
Der Kurs ist Bestandteil meines Entrepreneurs Mentoring.
Termine mit calendly